Agentur für Unternehmenskommunikation in München
Digitalisierung & KI, Soziale Medien, veränderte Erwartungen der Stakeholder sowie der Wertewandel haben die Anforderungen an Kommunikationsabteilungen stark verändert.Wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite moderner Unternehmenskommunikation und unterstützen Sie, mit Ihren Zielgruppen aktiv in Dialog zu treten sowie die Potenziale von digitalen Plattformen und Technologien wie KI voll auszuschöpfen. Am besten gelingt dies, wenn die Unternehmenskommunikation als zentraler Baustein in der Unternehmensstrategie verankert ist. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne strategisch und operativ bei der Umsetzung von Maßnahmen nach innen und außen.
Fragestellungen moderner Unternehmenskommunikation
Wie entsteht Reputation und warum ist sie so wichtig für Unternehmen?
Die Reputation ist heute ein zentraler Wert in der Unternehmensführung – und entscheidend für langfristigen Erfolg. Sie wird von allen Stakeholdern geprägt: durch das Auftreten und Verhalten von Führungskräften, die Unternehmenskultur und die erlebte Markenkommunikation. Studien von Weber Shandwick & KRC Research zeigen, dass bis zu 45 % der Unternehmensreputation auf die persönliche Reputation des CEOs entfallen. Gleichzeitig teilen Mitarbeitende ihre Erfahrungen auf Plattformen wie Glassdoor oder kununu, während Bewerbende ihre Eindrücke vom Recruitingprozess veröffentlichen. Auch Marketingkampagnen, Produktkommunikation sowie der Umgang mit Krisen, kritischen Situationen oder ESG-Themen wirken nachhaltig auf das Unternehmensimage. Als erfahrene Agentur für Unternehmenskommunikation helfen wir Ihnen, Reputation mit strategischem Themenmanagement gezielt aufzubauen, zu stärken und in herausfordernden Situationen zu schützen.
Wie können Unternehmen sich wirksam auf Krisen vorbereiten?
Ob Shitstorm, Produktrückruf, Standortschließung oder Datenleck: Ist Ihre Reputation in Gefahr, unterstützen wir Sie als erfahrene Agentur für Krisenkommunikation. Für uns beginnt und endet eine Krise nicht mit der Medienberichterstattung. Wir simulieren mit Ihnen gemeinsam Szenarien, trainieren Abläufe und erstellen digitale Prozessleitfäden. Damit Sie noch besser auf die nächste Krise vorbereitet sind.
Wie stärkt interne Kommunikation Vertrauen und Zusammenarbeit?
Interne Kommunikation erfüllt eine zentrale Funktion im Unternehmen: Sie vermittelt Informationen, stärkt die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und trägt maßgeblich zu einer lebendigen Unternehmenskultur bei. Als verbindendes Element zwischen Unternehmensleitung, Führungskräften und Mitarbeitenden schafft sie Orientierung und Vertrauen – besonders in Zeiten des Wandels. Wird dieser Dialog vernachlässigt, wachsen Unsicherheit und Frustration, was den Erfolg von Veränderungsprozessen und das Arbeitgeberimage nachhaltig gefährden kann. Wir unterstützen Organisationen dabei, interne Kommunikation gezielt einzusetzen – für mehr Transparenz, stärkere Beteiligung und spürbare Zufriedenheit. Das zahlt direkt auf ein glaubwürdiges Employer Branding ein.
Warum ist Strategiekommunikation entscheidend für den Unternehmenserfolg?
Bei der Strategiekommunikation präsentieren Sie Ihren Stakeholdern und allen voran Ihren Mitarbeitenden, wohin das Unternehmen sich entwickeln will und wie es dort hinkommt. Angesichts weltweiter Multikrisen passen viele Unternehmen ihre Strategien derzeit an die veränderten Marktbedingungen an. Ob die Stakeholder Ihres Unternehmens die neue Strategie akzeptieren und unterstützen, hängt in erster Linie davon ab, ob der Nutzen für sie erkennbar ist. Deshalb muss jede Führungskraft und jeder Mitarbeitende die Bedeutung und den individuellen Beitrag verstehen. Dabei spielen in der Kommunikation Erfolge und Fortschritte eine genauso wichtige Rolle wie das Erwartungsmanagement. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihrer Strategie – klar und verständlich auf die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder ausgerichtet.
Welche Vorteile bietet strategische Pressearbeit für Marken?
Jede Marke hat etwas zu erzählen – wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft Gehör findet. Als erfahrene Agentur für Unternehmenskommunikation verbinden wir strategische Pressearbeit mit kreativem Storytelling, um Ihre Inhalte in den relevanten Medien zu platzieren. Wir entwickeln individuelle PR-Konzepte, formulieren prägnante Pressemitteilungen und pflegen enge Kontakte zu Journalisten und Redaktionen. So steigern wir Ihre Sichtbarkeit, stärken Ihr Markenimage und bauen Vertrauen bei Ihren Zielgruppen auf. Ob klassische Medienarbeit, digitale PR oder crossmediale Kampagnen – wir bringen Ihre Themen dorthin, wo sie wirken.
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Unternehmenskommunikation?
KI in der Kommunikation ist ein echter Gamechanger. KI unterstützt Arbeitsabläufe oder hilft bei der zielgruppen- und kanalspezifischen Ausspielung von Content. Wir unterstützen Sie, Ihre Prozesse und Workflows zu analysieren und mittels unseres KI-Partners nuwacom.ai zu automatisieren. Dank unseres systemischen Know-hows begleiten wir Sie zudem bei der Entwicklung Ihres Teams oder Abteilung.
Wollen Sie Ihre Kommunikation auf den Prüfstand stellen und wissen, wie Sie Ihre Owned und Earned Channels fit für das KI-Zeitalter machen? Buchen Sie unseren eintägigen Workshop "Check KI-Kommunikation"!
Nur wer klar kommuniziert, wird verstanden.
Nur wer verstanden wird, kann begeistern.
Agentur für Unternehmenskommunikation – Leistungen
Reputationsmanagement
Wettbewerbs- und Stakeholderanalysen
Reputationsdimensionen (RepTrack-Modell)
Kommunikationsstrategien und -kampagnen
Zielgruppen- und kanalspezifische Kommunikation
Strategisches Themenmanagement
Themenidentifikation
Themenentwicklung
Content Strategien
Corporate Storytelling
Einsatz digitaler Plattformen
Pressearbeit
Aufbau und Pflege von Journalistenkontakten
Externes Pressebüro (v.a. Tier1, Fachmedien)
Redaktion (Pressetexte, Fachartikel)
Presseveranstaltungen
Speaker Placements
Messekommunikation
LinkedIn Kommunikation
CEO Positionierung
Corporate LinkedIn Accounts
Umsetzung Corporate Design
Community Management
Krisenkommunikation
Ad hoc Krisenkommunikation
Strategiekommunikation
Master Storys
Präsentationen
Kreativ-Kampagnen
Evaluation und KPIs
Definition qualitativer und quantitativer KPIs
Management von Monitoring-Dienstleistern
Erstellung von Reports
Wertbeitrag von Kommunikation (IVC-Modell)
7 Vorteile moderner Unternehmenskommunikation
- Profilierung und Schutz der Reputation Ihres Unternehmens
- Höhere Resilienz in dynamischen Zeiten
- Höhere Sichtbarkeit und Präsenz Ihres Unternehmens
- Höhere Sichtbarkeit und Präsenz Ihres C-Levels
- Wirksame Kommunikation der Unternehmensstrategie
- Höhere Loyalität von Mitarbeitenden, Kunden und anderen Stakeholdern
- Vertriebsunterstützung
Von Mitarbeiterzeitung zu Teams, Intranet und Co.: Interne Kommunikation ist komplexer denn je – und oft überladen. Wie Sie trotz Informationsflut Mitarbeitende erreichen, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Jetzt Whitepaper herunterladenNichts verpassen – unsere neuesten Insights
Kontakt aufnehmen
Sie wünschen sich frische Impulse für Ihre Kommunikation? Schreiben Sie uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Schön, dass Sie uns geschrieben haben!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und melden uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.
Beste Grüße,
Claudia Thaler