PR-Agentur München

Ihre Agentur für Interne Kommunikation in München

Hybrides Arbeiten, digitale Tools & KI, der Wunsch nach Sinn und Teilhabe sowie neue Führungsmodelle haben die Anforderungen an die interne Kommunikation grundlegend verändert.

Interne Kommunikation ist ein strategisches Führungsinstrument. Sie fördert Zusammenarbeit, steigert die Produktivität und trägt messbar zum Unternehmenserfolg bei. So zeigt eine Studie von RYZE Digital und SCM: Eine starke interne Kommunikation ist entscheidend für eine lebendige Unternehmenskultur und nachhaltige Mitarbeiterbindung. Als spezialisierte Agentur für Interne Kommunikation unterstützen wir Sie, Ihre interne Kommunikation strategisch und wirkungsvoll zu gestalten – mit zielgruppenspezifischen Botschaften, passendem Content für Social Intranets, Newsletter und Townhalls oder begleitender Change Kommunikation.

Interne Kommunikation stärkt Unternehmenskultur - zwei Mitarbeitende im Gespräch

Aufgaben einer Agentur für Interne Kommunikation

Strategiekommunikation – Strategie verständlich vermitteln

Strategien entfalten erst dann Wirkung, wenn sie verstanden und mitgetragen werden. Während strategische Entscheidungen meist auf Führungsebene fallen, liegt die Umsetzung bei mittleren Führungskräften und Mitarbeitenden. Deshalb ist strategische interne Kommunikation entscheidend: Sie übersetzt Strategien in verständliche Botschaften und informiert über aktuelle Entwicklungen – damit Strategien im gesamten Unternehmen verstanden werden und wirken. Unsere Agentur für Interne Kommunikation bringt langjährige Erfahrung in der kommunikativen Begleitung von Strategieprozessen mit – für Ihren Unternehmenserfolg. Lesen Sie dazu auch unser Whitepaper "Strategiekommunikation".

Whitepaper anfordern

Führungskräftekommunikation – Führungskräfte in ihrer Rolle stärken

Führungskräfte sind zentrale Akteure der internen Kommunikation: Sie empfangen strategische Botschaften und geben sie als glaubwürdige Multiplikatoren an ihre Teams weiter. Eine gezielte Führungskräftekommunikation – auch bekannt als Leadership-Kommunikation – unterstützt sie dabei, strategische Ziele glaubwürdig zu vermitteln, Mitarbeitende zu erreichen und Vertrauen zu schaffen. Damit Führungskräfte ihre Rolle erfolgreich ausfüllen können, braucht es drei Dinge: eine zielgruppengerechte Ansprache, ihre frühzeitige Einbindung in Kommunikationsprozesse – etwa durch Briefings oder Leadership-Newsletter – sowie kontinuierliche Unterstützung durch Coaching, Trainings oder Leitfäden. Als Agentur für Interne Kommunikation unterstützen wir Sie dabei, Ihre Führungskräftekommunikation nachhaltig und praxisnah zu gestalten.

Mehr erfahren

Generationen verbinden und Generationswechsel begleiten

In vielen Unternehmen treffen heute bis zu vier Generationen aufeinander – jede mit eigenen Werten, Erwartungen und Kommunikationsstilen. Ob Babyboomer, Generation X, Millennials oder Gen Z: Erfolgreiche interne Kommunikation muss diese Vielfalt berücksichtigen. Mit dem richtigen Mix aus Formaten, Kanälen und Botschaften schaffen wir verbindende Kommunikation – analog und digital. So fördern wir die Zusammenarbeit zwischen den Generationen und entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die Orientierung schafft, Vertrauen stärkt und den demografischen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv gestaltet. Unsere Agentur für Interne Kommunikation analysiert das Kommunikationsverhalten, erhebt relevante Daten und ergänzt diese durch persönliche Befragungen und Austauschformate wie Sounding Boards oder Reverse Mentoring.

Lesen sie mehr über die Herausforderungen und Chancen für eine wirksame generationenübergreifende Kommunikation in unserem BEYOND-Fachbeitrag oder fordern Sie kostenlos unser Whitepaper "Addressing 4 Generations" an.

Whitepaper anfordern

Interne Krisenkommunikation – Resilienz in der Multikrise aufbauen

Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) planen 35 % der Unternehmen 2025 einen Stellenabbau – in der Industrie sogar 42 %. Die anhaltende Multikrise verändert das Klima in Unternehmen: Wandel wird zur neuen Normalität. Die Folge? Hohe emotionale Belastung, Zukunftsängste, Veränderungsmüdigkeit und Rückzug prägen die Stimmung in vielen Teams. Jetzt braucht es eine resiliente Unternehmenskultur – eine, die Orientierung gibt, Ambiguität aushält und auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleibt. Unsere Agentur für Interne Kommunikation begleitet Unternehmen in Phasen von Restrukturierung, Strategiewechsel oder Transformation – mit empathischer, klarer und strategisch verankerter Kommunikation.

Mehr zu Krisenkommunikation

Employee Experience – Mitarbeitende begeistern

Wie bei der Customer Experience zielt auch die Employee Experience darauf ab, eine emotionale Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen aufzubauen – vom ersten Kontakt im Bewerbungsprozess bis zum letzten Arbeitstag. Unsere Agentur für Interne Kommunikation unterstützen HR-Verantwortliche, die Employee Experience gezielt zu verbessern. Wir analysieren Unternehmenskultur und Führung, entwickeln passgenaue Kommunikationsstrategien und gestalten kreative Kampagnen, die Mitarbeitende einbinden, begeistern und langfristig binden.

Mehr erfahren

Potenziale von KI strategisch nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die interne Kommunikation grundlegend: Sie hilft, Inhalte zu personalisieren, Stimmungen frühzeitig zu erkennen und Kommunikationsprozesse effizienter zu gestalten. Ob automatisierte Textvorschläge, intelligente Auswertung von Feedback oder KI-gestützte Chatbots – moderne Technologien eröffnen neue Wege, um Mitarbeitende gezielt zu erreichen und interne Kommunikation messbar zu verbessern. Als Agentur mit Schwerpunkt interne Kommunikation und Technologie unterstützen wir Sie bei der Entwicklung sinnvoller KI-Use-Cases und begleiten Einführungsprozesse mit Change Kommunikation.

Mehr erfahren

Townhall-Meetings – Dialogformate mit Wirkung

Townhall-Meetings schaffen Transparenz, stärken das Vertrauen in die Unternehmensführung und fördern den Dialog mit Mitarbeitenden – besonders in Zeiten von Veränderung, Wachstum oder Unsicherheit. Als Spezialist für Interne Kommunikation unterstützen wir Sie bei der Konzeption, Moderation und Nachbereitung Ihrer Townhall-Formate – analog, digital oder hybrid.

Mehr zu Mitarbeiterevents

Change Kommunikation – Wandel erfolgreich begleiten

Veränderungen sind heute Teil des Unternehmensalltags – ob Restrukturierung, digitale Transformation, Kulturwandel oder neue Führungsmodelle. Studien wie die von BEYOND und fischerAppelt zeigen: Interne Kommunikation muss aktiv zur Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden beitragen. Als Agentur für interne Kommunikation und Change Kommunikation begleiten wir Unternehmen in Veränderungsprozessen – mit klaren Analysen, zielgruppengerechten Change Storys und kreativen Kommunikationskampagnen.

Mehr erfahren

Informationsflut steuern – durch Smart Brevity

Der Smart Brevity-Ansatz kommt aus dem Journalismus und wird heute vielfach in der Unternehmenskommunikation angewendet. Ziel ist, Inhalte radikal klar, kurz und wirkungsstark zu vermitteln. Motto: Weniger ist mehr – aber mit maximaler Relevanz. Statt überlanger Texte stehen klare Botschaften, strukturierte Informationsvermittlung (z. B. in Stichpunkten) und ein empfängerzentrierter Fokus im Vordergrund. Mit Smart Brevity reduzieren wir in der internen Kommunikation kognitive Überlastung und erhöhen Aufmerksamkeit und Lesebereitschaft.

Mehr zu Pressearbeit

In Zeiten von Dauerkrisen vermittelt
interne Kommunikation Sicherheit und Vertrauen.

Unsere Leistungen für Interne Kommunikation

Zielgruppen-Analysen

  • Stakeholdermapping

  • Pulse Checks

  • Mitarbeiterumfragen

  • Sounding Boards

Content Produktion

  • Mitarbeitermagazine (Print und Digital)

  • Newsletter

  • Videos und Podcasts

  • Artikel, Statements und Interviews

  • Corporate Storytelling

  • Einsatz digitaler Plattformen

Mitarbeiterevents

  • Townhalls oder All-hands Meetings

  • Teambuilding Workshops

  • Coaching und Trainings

Kampagnen

  • Strategie & Konzeption

  • Key Visuals und Grafikleistungen

  • Masterstory und Kernbotschaften

  • Kanalübergreifende Ausspielung

Tools & Kanäle

  • Einsatz von KI – Künstlicher Intelligenz

  • (Social) Intranet

  • Kollaborationsplattformen (Teams, Sharepoint)

  • Mitarbeiter Apps

7 Ziele der Internen Kommunikation

  • Unternehmensstrategie, Vision, Werte und Ziele vermitteln
  • Verständnis und Akzeptanz für Veränderungsprozesse schaffen
  • Dialog und Feedback fördern
  • Vertrauen und Zugehörigkeit stärken
  • Motivation und Engagement erhöhen
  • Zusammenarbeit und Wissensaustausch verbessern
  • Führungskräfte als Multiplikatoren stärken

Mitarbeiterkommunikation 4.0

Wenn Sie mehr zu gelungener Mitarbeiterkommunikation lesen wollen, empfehlen wir Ihnen unser Whitepaper „Mitarbeiterkommunikation 4.0 - Viele Kanäle, strategisch gebündelt“.

Jetzt Whitepaper anfordern

Kontakt aufnehmen

Nina Angermann Geschäftsführerin

Sie wünschen sich frische Impulse für Ihre Kommunikation? Schreiben Sie uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Schön, dass Sie uns geschrieben haben!

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und melden uns schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.

Beste Grüße,
Nina Angermann

Vorherige Leistung
Change Kommunikation